Das Musical über "Missio"-Gründerin Pauline Jaricot tourt von Mitte April bis Mitte Oktober durch Österreich und Süddeutschland und feiert am Samstag, 15. April 2023 im Stadtsaal Vöcklabruck seine Uraufführung.
Rund um den 20. April 2023 kommt die achte Ausgabe des „Grüß Gott!“-Magazins per Post kostenlos in alle oö. Haushalte. Mit dem Magazin möchte die Katholische Kirche in Oberösterreich nah bei den Menschen sein und Lebensthemen auf ansprechende Weise aufgreifen.
Michael Münzner ist Regens im Priesterseminar, Pfarrmoderator - und Marathonmann. Im Kirchenzeitungs-Interview spricht er über seine Lauf-Leidenschaft.
In der Fachstelle Kirchenmusik der Diözesanen Dienste beginnen mit 1. Juni 2023 Mona Rozdestvenskyte MA als Kirchenmusikbeauftragte der Diözese Linz und Mag. Florian Hutterer als Referent ihre Tätigkeit.
Die Katholische Privat-Universität Linz und das Schulamt der Diözese Linz zeichnen jedes Jahr herausragende, in Oberösterreich abgefasste Vorwissenschaftliche Arbeiten (AHS) und Diplomarbeiten (BHS) aus.
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer verlieh Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger, langjährige Direktorin von Pastorale Berufe, am 11. April 2023 das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich im Rahmen der Verleihung von Landesauszeichnungen an verdiente Oberösterreicher:innen.
Ungehindert am religiösen Leben teilhaben können, trotz körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung: Inwieweit das in Oberösterreichs Kirchen möglich ist, hat sich der Verein Fokus Mensch genauer angesehen.
Menschen mit Behinderung haben sich beraten, wie sie ihre Perspektiven in die katholische Kirche einbringen können. Ihren Beitrag zur Weltsynode stellt Vatican News nun in der Videoserie #TheChurchIsOurHome vor.
Indem Jesus den Fluch des Kreuzes auf sich nimmt, durchbricht er Unheilszusammenhänge, Teufelskreise und die Spirale der Gewalt: Dies betonte Bischof Manfred Scheuer bei seiner Predigt zur Feier der Osternacht.
Als Expertin für Lebensfragen und Spiritualität zeigt Melanie Wolfers im Kirchenzeitungs-Interview 15 Hilfestellungen auf, sich von herausfordernden Krisensituationen nicht lähmen zu lassen.
Wie man aus der Botschaft der Auferstehung Jesu leben und daraus Orientierung und Kraft für den Alltag schöpfen kann, erläutert die Religionspädagogin Monika Nemetschek.
Auch heuer wieder fanden sich der Trachtenverein „Almtaler Linz“ und die Feuerwehrjugend Pechgraben bei Bischof Manfred Scheuer am 7. April 2023 zum traditionellen Karfreitagsratschen ein.