Samstag 26. April 2025

Aus den Pfarren in Oberösterreich

Berichte aus Pfarren der Diözese Linz geben einen guten Einblick in das Pfarrleben der 487 oberösterreichischen Pfarren.

Kinderweihnachtsandacht in der Pfarre Eidenberg

Mit dem Gruß aus dem Buch Jesaja (Jes 60,1) wurden die Besucher der Kinder-Weihnachtsandacht am Nachmittag des Heiligen Abends von Wortgottesdienstleiterin Helga Pargfrieder begrüßt.

 

Kinderweihnachtsfeier in Pergkirchen

Die Volksschulkinder gestalteten am 24. Dezember in der Pfarrkirche Pergkirchen eine Kinderwortgottesfeier mit einem Krippenspiel.

Kirche als Leinwand

Kirche als Leinwand

Der Kulturausschuss der Gemeinde und die Pfarre Aschach, möchte auch in dieser schwierigen Zeit der Bevölkerung Kunst im Bereich des Möglichen bieten.

Friedenslicht Marathon in der Pfarre Waldneukirchen.

Friedenslichtmarathon Waldneukirchen 19.12.2021

Am Sonntag, 19. Dezember 2021 brachten Läufer und Läuferinnen, WalkerInnen das Friedenslicht von Kremsmünster nach Waldneukirchen. Organisiert von Helmut Eder und seinem Team des Askö und von den Feuerwehren Waldneukirchens begleitet.

Stilles Gedenken an 13.000 Covid-Verstorbene.

Gebet für 13.000 Corona-Tote

Die Pfarre Linz-St. Konrad am Froschberg hat damit am Wochenende ein deutliches Zeichen gesetzt. Nach den Gottesdiensten fand ein gemeinsames Gedenken an über 13.000 Covid-Verstorbene und deren Angehörige statt.

 

Adventfeier im Kindergarten St. Berthold

Adventfeier im Kindergarten St. Berthold

Sterne, Laternen und jede Menge Lichter: Die Kinder der sogenannten "Käfer­gruppe" im Pfarrcaritas-Kindergarten St. Berthold Linz hatten sichtlich Freude bei ihrer gemeinsamen Adventfeier.

Weihnachten damals

Rainbach/Mühlkreis: Weihnachten damals

Josef Stumbauer (*1929) erzählt in einem Interview der Pfarre Rainbach im Mühlkreis seine Erinnerungen an den Ministrantendienst und das Weihnachtsfest in den 1940er-Jahren.

Ministrantinnen-Aufnahme in Treffling

Treffling: Aufnahme neuer Ministrantinnen

Frauenpower für die Pfarre Treffling! Am 12. Dezember 2021 wurden im Rahmen eines Gottesdienstes sechs neue Ministrantinnen in den Dienst aufgenommen.

80iger Kremslehner

Maria Laah: Dank für lebenslanges Engagement

Zeitlebens engagierte sich Josef Kremslehner aus Maria Laah auf vielfältige Weise ehrenamtlich in der Pfarre – anlässlich seines 80. Geburtstags sagte die Pfarre nun ein herzliches „Vergelt's Gott“.

Hurra, es schneit!

Linz-Hlgst. Dreifaltigkeit: Hurra, es hat geschneit!

Im Kindergarten der Pfarre Linz-Heiligste Dreifaltigkeit war die Freude über die weiße Pracht groß: Schneemänner bauen, Bob fahren und Schneeengel zaubern – ist das nicht herrlich für Groß und Klein?

Turmkreuzsteckung auf der Filialkirche Buchberg, Seewalchen

Im kleinen Rahmen wurde am 8. Dezember das Turmkreuz auf der Spitze der Filialkirche Buchberg angebracht.

Nikolausfeier in Ried

Die KFB und der Liturgiekreis der Pfarre Ried im Innkreis gestalteten am 6. Dezember eine Nikolausfeier.

Adventbeginn in Bruckmühl

Am 1. Adventwochenende fand in der Pfarre Bruckmühl die Segnung der Adventkränze mit Pfarrer em. Konrad Enzenhofer statt.

Weihnachtsweg

Sehnsuchtswege in der Pfarre Kirchdorf/Kr.

Die Pfarre Kirchdorf an der Krems lädt von 27. November 2021 bis 6. Jänner 2022 auf drei verschieden konzipierten Wegen ein, den eigenen Sehnsüchten nachzuspüren.

Stiftspfarre Reichersberg

Red Wednesday in der Stiftspfarre Reichersberg

Beim Aktionstag für verfolgte ChristInnen am 17. November 2021 beteiligte sich heuer erstmals auch das Augustiner Chorherrenstift Reichersberg.

Christine Grubauer

Gallneukirchen: Ausstellung "Malerei aus Leidenschaft"

Noch bis Ende November 2021 zieren Werke der Künstlerin Christine Grubauer das Pfarrzentrum Gallneukirchen. 

Auf den Spuren der Hl. Elisabeth

Linz-St. Konrad: Auf den Spuren der Hl. Elisabeth

Am Elisabeth-Sonntag am 14. November 2021 begaben sich Kinder und Eltern der Pfarre Linz-St. Konrad in einem Kinder­wort­gottesdienst in der Natur auf die Spuren der Heiligen Elisabeth - und entdeckten diese am Linzer Froschberg.

Martinsfest

Pfarrcaritaskindergarten Vöcklamarkt: Martinsfest

Um das Martinsfest am 11. November in den Familien nachwirken zu lassen, gab es noch ein "Martinsfest-to-go"-Sackerl für jedes Kind. Mit Legende, Lied und Kipferl konnte so das Fest auch zu Hause noch nachwirken.

Leonhardi-Wallfahrt 2021

Leonhard-Fest in der Pfarre Pettenbach

Mit einer Bitt-Fußwallfahrt bei wunderbarem Herbstwetter feierte die Pfarre Pettenbach in diesem Jahr das Fest des hl. Leonhard, dem Patron der Filial- und Wallfahrtskirche.

Ottnanger Frauenkleidertauschbörse war wieder ein Erfolg

Erfolgreicher Kleidertauschbasar in Ottnang/Hausr.

Veranstaltet von der Caritas und dem Repair-Café, nutzten Jung und Alt am 6. November 2021 im Pfarrzentrum Ottnang die Gelegenheit, günstig an schöne "neue" Kleider zu kommen.

Jungscharstunde mit Musik

Riedberg: Spiel und Musik in der Jungscharstunde

Instrumente-Raten, "Musiker dein Marschbuch ist weg", "Ochs am Berg mit Hornklängen" und „Musik-Salat“ – das stand bei der Jungscharstunde am 6. November 2021 mit MusikerInnen der Stadtkapelle Ried auf dem Programm.

Kinderandacht zu Allerheiligen

Eidenberg: Kinderandacht zu Allerheiligen

Unser Lebensweg gleicht einer Spirale, auf deren Mitte wir zugehen. – Am Allerheiligentag gestaltete das Kinderliturgieteam Eidenberg eine eigene Kinderandacht im Chorraum.

Mag. Franz Heinz, Diakon Mag. Christian Hein, Elisabeth Denkmayr, Renate Bachinger (ReKI Urfahr-Umgebung), Bernhard Knogler (IN:RO)

Lichtenberg: Ausstellung "Die halbe Welt in einem Dorf"

Bis 10. November 2021 zieren Werke von Fotografin Isabella Hewlett das Seel­sorge­zentrum Lichten­berg. Die Wander­ausstellung zeigt zugezogene Menschen aus anderen Ländern mit Freunden aus der Schule, Arbeit und Nachbarschaft.

Kinderkirche Pfarre Peuerbach

Kinderkirche in der Pfarre Peuerbach

Bei der Kinderkirche am 23. Oktober 2021 in Peuerbach konnten die Kinder ihre Gedanken vor Gott bringen. Ein Meditations­kreis aus Natur­materi­alien und Lichtern sorgte für eine gemein­schaftliche und besinnliche Atmosphäre.

Gedenkstätte Sternenkinder

Sternenkinder - Segnung Gedenkstätte Pfarre Sarleinsbach

Am 17. Oktober segnete  Pfarrer Franz Lindorfer  die neu errichtete Gedenkstätte für Sternenkinder in der Pfarre Sarleinsbach.

Buchpräsentation Christian Haidinger

"Und Gott lächelt" - Buchpräsentation Pfarre St. Konrad

Der emeritierte Altabt Christian Haidinger stellte am 19. Oktober in der Pfarre Linz- St. Konrad sein neues Buch "Und Gott lächelt" vor. 

Segnung der Ehejubilare

Ehejubilare 2021 in Braunau

Acht Jubelpaare feierten ihre Ehejubiläen in der Stadtpfarrkirche Braunau-St. Stephan. 

Danke-Fest in der Pfarre Timelkam

Pfarre Timelkam dankt 340 MitarbeiterInnen mit Fest

Der Pfarrgemeinderat Timelkam lud vor Ablauf seiner Funktionsperiode alle MitarbeiterInnen zu einem „Danke-Fest“ in den Treffpunkt Pfarre ein. 

Vortrag Melanie Wolfers

Melanie Wolfers referierte in Braunau-St. Stephan

Strategien zu einer guten Entscheidungs­findung – darum ging es in dem Vortrag der Salvatorianerin Melanie Wolfers am 14. Oktober 2021 in der Pfarre Braunau-St. Stephan.

Glockenweihe

Glockenweihe in Aschach an der Donau

Am 17. Oktober 2021 wurden durch Bischof Manfred Scheuer und in Konzelebration von Dechant Anedu Paulinus und Pfarrer Josef Wundsam die neuen Bronzeglocken im Rahmen eines großen Kirchenfestes geweiht.

Gedenkort für Sternenkinder am Friedhof in Ungenach

Ungenach: Erinnerungsort für Sternenkinder am Friedhof

Am 10. Oktober 2021 wurde der neue Gedenkort für Sternenkinder in Ungenach geweiht. Künstlerin Su-Mara Kainz hat das Werk geschaffen. Einige Eindrücke. 

Frauenherbst Eferding

"Eferdinger G'schichtln": Spaziergang rund um die Nibelungenstadt

Zum Frauenherbst in Eferding trafen sich am 8. Oktober 2021 wieder Frauen aus den umliegenden Pfarren.

Füreinander Beten

Krenglbach: Fachausschuss "24/7 für Dich"

Unterstützung, Trost und Zusammenhalt durch die Kraft des Gebets – das wird in der Pfarre Krenglbach durch den neugegründeten Fachauschuss "24/7 für Dich" ermöglicht.

FA Glaube und Arbeitswelt

Gallneukirchen: Dank an Menschen in Care-Berufen

Der FA Glaube und Arbeitswelt war in den Kindergärten, Altenheimen und einigen Pflegebereichen im Diakoniewerk im Pfarrgebiet unterwegs, um den dort arbeitetenden Personen für ihre gute Arbeit Danke zu sagen.

Mitschnitt des Glockenkonzerts vom Kirchweihfest in Braunau.

Die Glocken vom "Braunauer Steffl"

Das Glockenkonzert vom Kirchweihfest der Stadtpfarre Braunau-St. Stephan gibt es hier zum Nachhören.

PGR Klausur der Pfarre St. Konrad

Pfarre St. Konrad: zurück.blicken - voraus.blicken

Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates trafen sich am 1. und 2. Oktober, zum letzten Mal in der fünfjährigen Funktionsperiode, zu einer zweitägigen Klausur  im Erholungsheim der Elisabethinen am Freinberg.

Glockenweihe mit Bischof Manfred Scheuer

Glockenweihe mit Bischof Manfred Scheuer

Nachbericht aus der Pfarre Friedburg

Am Sonntag, 5. September 2021 fand in Rahmen der traditionellen „Schlossbergmesse“ die Weihe der neuen Marienglocke statt.

Segnung der Erntekrone

Ostermiething: Segnung des neuen Pfarrheimes

Unter dem Motto „Gott baut ein Haus, das lebt!“ feierte die Pfarre Ostermiething am 3. Oktober 2021 das Erntedankfest mit der anschließenden Segnung des neuen Pfarrheims durch Bischof Dr. Manfred Scheuer.

Vortrag Dr. F. Gubo

Timelkam: Vortrag "Was heißt hier krank?!“

Nach fast einem Jahr Pause konnte Alois Höfl für das Kath. Bildungswerk am 30. September 2021 zu einem Vortrag von Friderike Gubo mit dem Titel "Was heißt hier krank?" einladen.

Imker-Messe in Jebling, Pfarre Zell an der Pram

Zell an der Pram: Imkermesse

Am 1. Oktober 2021 fand die feierliche Messe der Imker in der Filialkirche Jebling mit Bischof em. Ludwig Schwarz statt. Heitere Texte und Interessantes über die Welt der Bienen bekamen die Gäste bei der anschließenden Feierstunde zu hören.

Erntedankfest in Eidenberg

Erntedankfest in Eidenberg

Nicht nur die Erntegaben, sondern auch die Kinder, die uns Jesus als Vorbild in die Mitte gestellt hat, standen beim Erntedankfest am 3. Oktober 2021 in der Pfarre Eidenberg im Mittelpunkt der Feier.

Volksschulkinder feiern Andacht zum Hl. Michael

Reichersberg: Volksschulkinder feiern Andacht zum Hl. Michael

Wie wir nach dem Vorbild des Hl. Michael im Alltag Engel ohne Flügel sein können – das beschäftigte die Volks­schul­kinder in Reichersberg bei der Andacht zu Ehren des Hl. Michael am 29. September 2021.

Klimabündnis-Pfarrgemeinde Freistadt

Freistadt ist nun offiziell Klimabündnis-Pfarre

Der Pfarre Freistadt wurde am 19. September 2021 die Urkunde als Mitglied des Klimabündnis Oberösterreich überreicht. 

Konzert in der Pfarre Wels-St. Josef

Orgel, Violine und Cello: Konzert in der Pfarre Wels-St. Josef

Am 25. September 2021 lud das Kath. Bildungswerk zum Orgel­konzert mit Violine und Cello in die Pfarrkirche Wels-St. Josef ein. Tolle Klänge brachten Elke Eckerstorfer an der Orgel, Judith Bik am Cello und Thomas Bik auf der Violine zum Besten.

70 Jahre kfb Roitham

70 Jahre kfb Roitham am Traunfall

Die Pfarre Roitham feierte dieses besondere Ereignis am 19. September 2021. Der Festgottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Franz Starlinger wurde als Feldmesse beim Jakobi Zentrum zelebriert.

Jubelpaare 2021

Jubelpaarsegnung in der Pfarre Schwanenstadt

30 Paare haben am 18. September 2021 in der Pfarrkirche Schwanenstadt ihr Ehejubiläum gefeiert und für die gemeinsame Zeit in ihrer Ehe gedankt.

Erntedank 2021 in Tarsdorf

Tarsdorf: Erntedank mit Primizsegen

Am 19. September 2021 feierte die Pfarre Tarsdorf das Erntedankfest bei strahlendem Sonnenschein auf dem Dorfplatz. Kaplan Franziskus spendete auch noch einmal den Primizsegen: seine Priesterweihe liegt nun ein Jahr zurück.

Bischof Manfred Scheuer segnet das neue Pfarrheim

St. Martin/Innkr.: Feierliche Segnung des Pfarrheimes

Am 19. September 2021 konnte das neue Pfarrheim feierlich eröffnet werden. Bischof Dr. Manfred Scheuer gestaltete gemeinsam mit Pfarrer Francis die Erntedankfeier und segnete das Pfarrheim.

Pfarrwallfahrt

Kirchdorf/Kr.: Pfarrwallfahrt nach Frauenstein

Die Pfarre Kirchdorf an der Krems nahm die Pfarrwallfahrt nach Frauenenstein am 12. September 2021 zum Anlass, den vielen Menschen, die ehrenamtlich für die Kirche arbeiten, DANKE zu sagen.

Lichterlabyrinth

Riedau: Labyrinth und Lichterweg

Am 10. September 2021 waren Firmlinge und Interessierte eingeladen, sich auf den Weg durch das Lichterlabyrinth auf dem Kirchenplatz in Riedau zu machen.

Pfarrassistent Mag. Franz Landerl ging in seiner Predigt auf die 3-Gs ausführlich ein.

Pfarre St. Marien: 3G einmal anders

Gedankt, gedacht, gefeiert: Unter diesen 3Gs fand am 2. September 2021 in der Pfarrkirche St. Marien ein Dankgottesdienst anlässlich 60 Jahre Seniorenbund-Gruppe statt. 

Andacht zum Schulbeginn in Reichersberg

Reichersberg: Andacht zum Schulbeginn mit "Gino"

Mit einer Andacht in der Stiftskirche startete die Volksschule Reichersberg am 13. September 2021 in das neue Schuljahr. In der Andacht hörten die Kinder und Eltern die Geschichte von Gino, dem Mäuserich.

Jeden Donnerstag ist das Café Tralala geöffnet.

Wels-St. Johannes: "Oh là là im Café Tralala!"

Am 16. September 2021 eröffnet ein Café der besonderen Art in Wels und die Speisekarte hat es in sich. Eine Kooperation der Stadtpfarre Wels und der KernZone.

 

Erntedank und Pfarrfest 2021 in Höft

Braunau-Maria Königin: Erntedank und Pfarrfest

Nach dem Erntedankfest erfreuten sich über 200 Besucher bei herrlichem Wetter über die musikalischen Darbietungen und die gute Küche beim Pfarrfest. Auch die Kinder kamen nicht zu kurz. 

Kirchenreinigung in der Pfarrkirche Franking

Franking: Große Kirchenreinigung

In neuem Glanz erscheint nun die Pfarrkirche Franking nach einer umfangreichen Kirchenputzaktion. Ein großes Danke an die Helferinnen und Helfer, die hervorragende Arbeit geleistet haben.

Bildungstag der PfarrsekräterInnen im Bildungshaus Schloss Puchberg

Bildungstag der PfarrsekretärInnen im Schloss Puchberg

Rund 150 Kolleginnen und zwei Kollegen nutzten die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch am 7. und 8. September 2021 im Bildungshaus Schloss Puchberg. 

Projekt „Solidarische Gemeinde'

Wels: Projekt „Solidarische Gemeinde". Eine Stellungnahme.

Sechs Kirchenleute aus Wels haben sich anlässlich der Gemeinde- und Land­tags­wahl in Ober­österreich entlang von Aussagen des Ökumenischen Rats der Kirchen in Österreich verständigt.

Aufdirndln

Ebensee: „Aufdirndln“ am Trüföbankerl

„Das passt nicht mehr. Super Qualität, aber leider zu klein.“ Dirndl, Schürzen, Jacken, Accessoires und Schuhe bekamen am ersten Septemberwochenende 2021 am Trüföbankerl in Ebensee eine zweite Chance.

Gert Smetanig

Burgkirchen: Geburtstagsgottesdienst für Gert Smetanig

Am 5. September 2021 feierte die Pfarre Burgkirchen bei herrlichem Wetter den 50. Geburtstag ihres „zauberhaften“ Pfarrers Gert Smetanig. 

'Erinnernd Gottesdienst feiern'

Eferding: „Erinnernd Gottesdienst feiern“

Die Pfarre Eferding mit Pfarrassistent Wolfgang Froschauer lud am 5. September 2021 dazu ein, anlässlich des 100. Geburtstags von Wilhelm Pittrof (1921 – 2003) „erinnernd Gottesdienst zu feiern“.

Pilgern mit Eduard Bachleitner

Suben: „Pilgern mit Edi“

Die Pfarre Suben unternahm mit ihrem ehemaligen Pfarrer Eduard Bachleitner am 7. August 2021 bei strahlendem Sonnenschein eine Pilgerwanderung auf dem VIA NOVA-Weg.

Ehrung von Monika Bachmair

Schardenberg: Ehrung für 20 Jahre Dienst an der Orgel

Monika Bachmair aus der Pfarre Schardenberg wurde am 15. August 2021 für ihren 20-jährigen Dienst als Pfarrorganistin geehrt – natürlich (auch) mit einer musikalischen Überraschung vom Kirchenchor. 

Diakon Franz Landerl beim Segnen der Kräuterbüscherl.

St. Marien: Blumen- und Kräuterduft in der Kirche

Die Kräuterbüscherl, die von den Frauen der Goldhaubengruppe St. Marien unter der Leitung von Traudi Hofbauer gebunden worden waren, wurden im Gottesdienst zu Maria Himmelfahrt am 15. August 2021 von Pfarrassistent Mag. Franz Landerl gesegnet und an alle MItfeiernden verteilt.

Pfarrfest am 15. August 2021 in der Pfarre Hirschbach

Hirschbach: Pfarrfest zu Maria Himmelfahrt

Nach dem Festgottesdienst zu Ehren "Mariä Himmelfahrt" mit Kräutersegnung wurde am 15. August 2021 in der Pfarre Hirschbach noch weitergefeiert: Die Einhaltung aller Corona-Präventionsmaßnahmen ermöglichte ein gemütliches Beisammensein beim Pfarrfest.

Bischof Manfred Scheuer bei der Glockenweihe in Rainbach

Rainbach/M.: Glockenweihe mit Bischof Scheuer

Nach 105 Jahren erklang in der Pfarre Rainbach am 15. August 2021 erst­mals wieder ein Vollgeläut mit fünf Kirchenglocken. Bischof Manfred Scheuer feierte das Fest der Glocken­weihe mit vielen RainbacherInnen.

Pfarre Waldneukirchen

Waldneukirchen: Kräutersegnung am Marienfeiertag

Die Pfarre Waldneukirchen beging den Marienfeiertag am 15. August 2021 (wie viele andere Pfarren im Land) mit einer stimmungsvollen Festmesse mit Kräutersegnung.

Abschied von Pfarrer Bell in der Pfarre Lacken

Pfarre Lacken: Abschied von Pfarrer Reinhard Bell

Die Pfarrbevölkerung von Lacken verabschiedete am 8. August 2021 Pfarrer Reinhard Bell, der nach 15 Jahren als Expositus von Lacken am 1. September 2021 seinen Dienst als Pfarrer von Mondsee beginnt. 

Essensausgabe beim Foodtruck

Foodtruck: Kostenloses Essen für Bedürftige in der Pfarre Linz-St. Peter

Foodtruck besucht am zweiten und dritten August-Wochenende 2021 die für ihre zahlreichen Sozialprojekte bekannte Pfarre Linz-St. Peter.

Bischof Dr. Manfred Scheuer bei der Altarweihe in der Pfarrkirche Pollham

Feierliche Altarweihe in der Pfarre Pollham

Am 7. August 2021 hat Bischof Dr. Manfred Scheuer den Altar und die liturgischen Orte in der Pfarrkirche Pollham geweiht. „Im Glauben verbunden“ lautete das Motto des Festgottesdienstes.

Sommerlager der Kinder des Dekanats Schörfling

"Reif für die Insel": Sommerlager der Kinder des Dekanats Schörfling

Gemeinsam mit der Pfarre Bad Ischl verbrachten die MinistrantInnen und Jungschargruppen des Dekanats Schörfling eine Sommerwoche "auf einer fernen Insel" in St. Martin/T.

Neues Kleindenkmal in der Pfarre Atzbach

Ein eindrucksvoller Kapellenbildstock mit einem einzigartigen Votivbild wurde unlängst in der Pfarre Atzbach errichtet. 

Feierliche Aufnahme mit Urkundenübergabe

Bad Wimsbach-Neydharting ist nun Klimabündnis-Pfarre

Sich auch in Zukunft für Klimaschutz und Nachhaltigkeit einzusetzen, dazu erklärte sich die Pfarre Bad Wimsbach-Neydharting bereit. Am 25. Juli 2021 wurde sie offiziell zur Klimabündnis-Pfarre.

Minis-Ausflug 2021, Braunau-St. Stephan

Tierisch, tierisch: Minis-Ausflug Braunau-St. Stephan

Einen "Führerschein" der besonderen Art konnten die MinistrantInnen von Braunau-St. Stephan bei ihrem Abschlussausflug erwerben. 

Fahrzeugsegnung

Fahrzeug-Segnung in der Pfarre Frankenburg

Am Sonntag, 18. Juli fand vor dem 9 Uhr-Gottesdienst am Kirchenplatz eine Fahrzeug-Segnung statt. 

Minilager Gallneukirchen und Treffling

Minilager der Pfarren Gallneukirchen und Treffling

In der ersten Ferienwoche war es endlich wieder so weit: Das Minilager stand an! Dieses Jahr verbrachten MinistrantInnen aus Treffling und Gallneukirchen gemeinsam eine lustige Woche in Ulrichsberg.

Einweihung des neuen Pfarr- und Gemeindezentrums in Weyregg

Einweihung des neuen Pfarr- und Gemeindezentrums in Weyregg

Am 11. Juli 2021 wurde in Weyregg das neue Pfarr- & Gemeindezentrum feierlich mit vielen Ehrengästen, örtlichen Vereinen und zahlreichen Besuchern eingeweiht und gesegnet.

Dank an Kindergarten-MitarbeiterInnen in Kopfing

Dank an Kindergarten-MitarbeiterInnen in Kopfing

Bei einem Sommerfest wurden drei Mitarbeiterinnen der Pfarrcaritas Kinderbetreuungseinrichtung Kopfing besonders geehrt und bedankt.

Feier der Ehejubilare in der Pfarre Gutau

Feier der Ehejubilare in der Pfarre Gutau

23 Paare sind der Einladung in die Pfarrkirche Gutau gefolgt und feierten am 11. Juli gemeinsam das Fest der Jubelpaare. Musikalisch vom Kirchenchor unter der Leitung von Gudrun Lehner begleitet feierte die Pfarre den Festgottesdienst.

Jungscharabschluss mit 'Minitag to go'

Kirchdorf/Krems: Minitag to go

Der Jungscharabschluss mit dem "Minitag to go" war ein Highlight am Ende des Schuljahres.

Pfarrfest und Diakon-Jubiläum in Timelkam

Pfarrfest und Diakon-Jubiläum in Timelkam

Am 27. Juni beging die Pfarre Timelkam ihr Pfarrfest und feierte auch ihre beiden Diakone, die nun seit 10 Jahren wirken.

Neuer Kirchenführer in der Pfarre Seewalchen

Neuer Kirchenführer in der Pfarre Seewalchen

Pfarrassistent Markus Himmelbauer hat im winterlichen Lockdown einen Kirchenführer für die Jakobuskirche verfasst. BesucherInnen können diesen als Faltblatt vom Schriftenstand mitnehmen.

Wallfahrt der Braunauer Frauenrunde nach Altötting

Wallfahrt der Braunauer Frauenrunde nach Altötting

Endlich wieder etwas gemeinsam unternehmen - die Freude war am 24. Juni 2021 groß bei der Gruppe der Braunauer kfb-Frauenrunde, als sie nach Altötting aufbrachen.

Pfarrfirmung in Wolfsegg am Hausruck

Pfarrfirmung in Wolfsegg am Hausruck

Firmspender Bischofsvikar Dr. Johann Hintermaier spendete 23 Firmlingen das Sakrament der Firmung.

Schöneringer MinistrantInnen in Eferding

Schöneringer MinistrantInnen in Eferding

Die Pfarre Eferding lud die Schöneringer MinistrantInnen zum Eferdinger Mini-Tag am 19. Juni ein. Acht aktive und angehende Ministrantinnen aus Schönering nahmen teil.

 

Pfarre Pettenbach feiert 60 Jahre Katholische Männerbewegung

Pfarre Pettenbach feiert 60 Jahre Katholische Männerbewegung

Die Katholische Männerbewegung der Pfarre Pettenbach feierte am 13.6.2021 ihr 60-Jahr Jubiläum.

Überreichung der Severinmedaille in der Pfarre Frankenburg

Überreichung der Severinmedaille in der Pfarre Frankenburg

Am Sonntag, 13. Juni 2021 wurde Frau Alexandra Pieslinger-Wienerroither als Anerkennung der Diözese Linz für besondere Verdienste im kirchlichen Bereich von Herrn Georg Wasserbauer die Severinmedaille verliehen.

Erstkommunion in der Pfarre Vöcklamarkt

Erstkommunion in der Pfarre Vöcklamarkt

Am 12. und 13. Juni 2021 feierten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Vöcklamarkt mit der Pfarrgemeinde die Erskommunion.

Hoffnungsweg in der Pfarre Puchkirchen

Hoffnungsweg in der Pfarre Puchkirchen

13 Gruppen der Pfarre Puchkirchen laden ein zum Erkunden des "Hoffnungsweges": 13 Schautafeln mit Themen, die in der Corona-Zeit an Bedeutung gewonnen haben.

Fronleichnam 2021

Fronleichnam 2021 in der Pfarre Linz-St. Konrad

Fronleichnam am 3. Juni 2021 in Linz-St. Konrad ein Fest der Lebensfreude mit einer Festmesse in der Kirche, einer Feier für junge Familien am Kirchenpaltz und einer Station im Hof des Seniorenwohnhauses St. Anna.

Fronleichnamsfest 2021

Fronleichnamsfest 2021 in Braunau-St. Stephan

Auch 2021 musste das Fronleichnamsfest am 3. Juni - so wie im Vorjahr - ohne Prozession durch die Stadt gefeiert werden.

Altschwendt: Severinmedaille an verdienten Organisten überreicht

Altschwendt: Severinmedaille an verdienten Organisten überreicht

Seit seinem 12. Lebensjahr spielt der 87-jährige Organist Konrad Altmann die Orgel, nicht nur in Altschwendt. Dafür bekam er die diözesane Auszeichnung der Severin-Medaille für langejähriges Engagement.

Müllsammelaktion 'Hui statt Pfui' im Unteren Mühlviertel

Jugend-Müllsammelaktion "Hui statt Pfui" im Unteren Mühlviertel

Unter dem Motto #feschstatttrash nahm die Katholische Jugend in der Region Unteres Mühlviertel an der heurigen „Hui statt pfui“ Aktion teil. 90 Jugendliche aus 7 verschiedenen Gemeinden beteiligten sich an der 4-wöchigen Aktion.

Gaflenz: Reliquieneinsetzung durch Bischof Scheuer

Gaflenz: Reliquieneinsetzung durch Bischof Scheuer

Am Pfingstmontag, 24. Mai 2021 wurde eine Reliquie des Hl. Sebald bei einer Festmesse mit Bischof Manfred Scheuer in der Sebalduskirche am Heiligenstein eingesetzt.

Seewalchen: Dank für 15 Jahre kfb-Leitung

Seewalchen: Dank für 15 Jahre kfb-Leitung

Am Christi Himmelfahrtstag 2021 dankte die Pfarre Herta Brand, die 15 Jahre lang die Pfarrgruppe der kfb geführt, motiviert und zusammengehalten hat.

Segnung der Pestsäule in Vöcklamarkt

Segnung der Pestsäule in Vöcklamarkt

Am Abend des 14. Mai 2021 wurde von Pfarrer Wolfgang Schnölzer nach der Maiandacht die sanierte und in den Kirchenpark versetzte antike Pestsäule gesegnet.

Leitungswechsel in der Katholischen Frauenbewegung Thomasroith

Leitungswechsel in der Katholischen Frauenbewegung Thomasroith

Resi Sterrer hat mit einem neuen Team die Leitung der Katholischen Frauenbewegung Thomasroith von Annemarie Glück übernommen, die diese Funktion 30 Jahre ausgeübt hatte. 

Bittage in der Pfarre Pettenbach

Bitttage in der Pfarre Pettenbach

Nach altem Brauch werden an den drei Tagen vor Christi Himmelfahrt auch heute noch Bittgottesdienste und Bittprozessionen für eine gute Ernte gehalten.

Rainbach/Innkreis: Bischof Scheuer spendet Firmung

Rainbach/Innkreis: Bischof Scheuer spendete Firmung

Am 9. Mai 2021 spendete Bischof Manfred Scheuer in der Pfarre Rainbach im Innkreis 34 Jugendlichen das Sakrament der Firmung.

Blumen- und Pflanzenmarkt im Pfarrgarten der Pfarre St. Marien

St. Marien: Ansturm beim Blumen- und Pflanzenmarkt

Beim Blumen- und Pflanzenmarkt im Pfarrgarten der Pfarre St. Marien am 1. Mai 2021 ging es – natürlich coronakonform –  richtig rund. Endlich war wieder einmal etwas los. 

Segensgruß an alle Biker

Stiftspfarre Reichersberg: Segensgruß an alle Biker

Die derzeitige Corona-Situation erlaubt auch heuer zu Saisonbeginn noch keine Bikerwallfahrt. Trotzdem soll der Segen nicht ausbleiben. Probst Markus – auch selbst unter den Zweiradfahrern – segnete am 24. April 2021 alle Biker.

Oft nachgefragt
Manfred Scheuer: Bischof von Linz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: